Forschungsprojekte
InUse - Intelligente Unterlegscheibe zur Messung von Kräften in Schraubverbindungen

E-Mail: | ludger.overmeyer@ita.uni-hannover.de |
Jahr: | 2011 |
Datum: | 12-03-12 |
Förderung: | AiF (Kooperationspartner: Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST; Eilhauer Maschinenbau GmbH; Microsensys GmbH) |
Laufzeit: | 2010 - 10/2012 |
Ist abgeschlossen: | ja |
Das Projektziel von InUse ist die Entwicklung einer neuartigen intelligenten Unterlegscheibe zur direkten Erfassung von Kräften innerhalb einer Schraubverbindung über Piezo-Sensorik in Verbindung mit einer berührungslosen RFID-Übertragung an ein Lesegerät.
Hierdurch können die Kräfte und Vorspannungen präzise, zuverlässig, kontinuierlich und auch in bewegten Systemen gemessen werden. Die direkte Kraftmessung führt somit zu Material- und Kostenersparnis durch verbesserte Dimensionierung der Schrauben und steigert die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Effizienz gerade in Hinsicht auf kritische Verwendungszwecke (z.B. Förder- und Energietechnik). Innerhalb dieses Innovationsprojektes werden weltweit erstmalig zwei Technologien in einem Bauteil, der Unterlegscheibe, zusammengeführt:
- Erfassung der Schraubkräfte durch piezoresistive Sensorik
- Verarbeitung und berührungslose Übertragung der Messwerte mittels RFID-Transponder
Schließlich müssen Sensor und Transponder innerhalb der mechanischen Komponente Unterlegscheibe integriert und für den Einsatz unter rauhen Umgebungsbedingungen ausgelegt werden.