Institut für Transport- und Automatisierungstechnik Institut Team
ModHalbo - Entwicklung und Validierung eines neuartigen Transport- und Lagerkonzeptes durch miteinander vernetzte multidirektionale Schwerlastfördermodule

Forschungsprojekte

ModHalbo - Entwicklung und Validierung eines neuartigen Transport- und Lagerkonzeptes durch miteinander vernetzte multidirektionale Schwerlastfördermodule

Leitung:  M. Sc. Pavel Bakhteev, M. Sc. Felix Wentzien
E-Mail:  felix.wentzien@ita.uni-hannover.de
Jahr:  2024
Förderung:  Forschungsgemeinschaft Intralogistik/Fördertechnik und Logistiksystem e.V (IFL)
Laufzeit:  01.08.2024 - 31.01.2027

In der gegenwärtigen Intralogistik werden beim Warentransport innerhalb von Lagerhallen, sowie bei dem Warenein- und Warenausgang überwiegend Flurförderzeuge eingesetzt, welche eine manuelle Bedienung erfordern. Die nötigte Zeit für diese Prozesse ist demnach unter anderem abhängig von der Anzahl an nutzbaren Transportfahrzeugen und deren Bedienpersonal. Damit diese Prozesse beschleunigt werden und um dem Fachkräftemangel entgegenwirken zu können, sowie einen dynamischeren und flexibleren Betrieb innerhalb der Lagerhalle erreicht werden kann, wird in diesem Projekt ein modularer Hallenboden als neuartiges intralogistisches Grundelement entwickelt und erprobt. Grundbedingungen für den modularen Hallenboden sind zum einen die Erweiterung des Logistikkonzepts bestehender Hallen. Dieses neue Grundelement soll den autonomen Transport von Ladungsträgern ermöglichen, aber auch gleichzeitig für das Personal und die Flurförderzeuge begeh- bzw. befahrbar sein, sodass Transportprozesse nicht unterbrochen werden müssen, wenn sich Transportrouten kreuzen. Zum anderen muss der Hallenboden für diese Integrierbarkeit das Gewicht von Personal, Flurförderzeug, Ladungsträger und Transportgütern standhalten und stellt mit einem Zielwert von 9 t die zentrale Kenngröße im Projekt dar. Der Transport auf dem modularen Hallenboden wird omnidirektional erfolgen, um den Güterumschlag effizient und flexibel zu gestalten.