im HIS-LSF
Art der Veranstaltung | Vorlesung + Übung |
Niveaustufe | Studienbegleitend |
Semester | Sommersemester |
Ziel der Lehrveranstaltung
Der Einführungsvortrag erläutert in einem Überblick die wesentlichen Ideen der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik. Die Studenten sollen dann in Hausarbeit einzelne Themen hierzu ausarbeiten, in einem Kurzvortrag vorstellen und diskutieren. Hierbei steht die Fähigkeit im Vordergrund, theoretische Kenntnisse für die Analyse und Lösung von technischen und betriebswirtschaftlichen Problemen anzuwenden und Problemlösungsstrategien zu entwickeln.
Voraussetzungen
Interesse an wissenschaftlichen und philosophischen Fragestellungen, sehr gute Deutschkenntnisse.
Ihr Betreuer und Ansprechpartner

Dr. rer. nat. Andreas Stock
senior engineer
Phone
Address
An der Universität 2
30823 Garbsen
30823 Garbsen
Building
Room

Dr. rer. nat. Andreas Stock
senior engineer
Phone
Ihr Professor

Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer
Professors

Prof. Dr.-Ing. Ludger Overmeyer
Professors